Quantcast
Channel: Nach Stich Und Faden
Viewing all 228 articles
Browse latest View live

Graue Bilder...

$
0
0
...gibt es heute. Denn bei uns ist es seit Tagen am Regnen und ich bekomme einfach keine gescheiten Bilder hin :o(.

Da ich euch aber nicht länger warten lassen wollt...heute mal grau in grau (stellt euch einfach alles einen Tick hübscher vor :o)).

Als erstes möchte ich euch meine neuen Pulswärmer zeigen, die ich gehäkelt hab.


 Ich finde das Muster soo klasse und hab schon das 2. Paar für meine Mama fertig. Ein Drittes in rot ist in Planung.



Gehäkelt hab ich mit Merinos Extra von Mondial.



 Die Anleitung dazu gibt es hier.


 Aus der gleichen Wolle hab ich dann noch diese kleine Eule gehäkelt. 
Ich fand die von Linchen so süß, hatte aber leider kein Glück bei iherer Verlosung, also hab ich mir schnell selbst eine genadelt.




Die Anleitung dafür hab ich hier gefunden.





Für unseren neuen Wohnwagen (yeah!!!) hab ich angefangen Grannys für eine Wimpelkette zu häkeln. So kann ich wieder prima Garnreste verwerten. Die Farben sind in natura viel schöner...ich sag´s ja: grau in grau.






Und hier seht ihr schonmal eine kleine Vorschau auf das nächste Ebook ;o).






 Ach, übrigens...heute ist der letzte Tag des Entdecker-Rabatts auf Dawanda. Das heißt 15% auf all meine Ebooks.
Und Stammkunden (also alle, die irgendwann schonmal bei mir gekauft haben)  bekommen heute 30% Rabatt (wird nach dem Kauf in der Kaufabwicklung angepaßt).

Also schaut doch mal im Shop vorbei,  ich freu mich!

  Und nun wünsche ich euch noch einen gemütlichen Nachmittag...ich werd mich mit der Häkelnadel auf die Couch verziehen und versuchen meine hartnäckige Erkältung auszukurieren.




*Stern & Sternchen*

$
0
0
Ihr Lieben,

ich möchte mich ganz doll für eure zahlreichen, lieben Kommentare zu meinen Pulswärmern bedanken. Ich hab mich sehr gefreut!!


Heute kann ich euch nun mein neuestes  "Häkel-Book" zeigen. Und ich freu mich soo!



* Stern & Sternchen *
 Mit dieser ausführlichen Anleitung häkelst du dir ein süßes Sternenkissen, entweder  groß zum Kuscheln oder als Nadelkissen.

Aber auch als Anhänger sind die Sternchen sehr hübsch, oder als Kissen für die beliebten Maileg- oder Tildafiguren...deiner Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.


Natürlich haben meine fleißigen Mädels auch dieses Mal wieder die Häkelnadeln geschwungen und das Ebook auf Herz und Nieren geprüft :o).
Habt vielen Dank dafür, ich drück euch!

Und hier sind ihre Designbeispiele.
























Und das Ebook bekommt ihr ab sofort hier.

Und hier hab ich noch ein Zuckerl enteckt, dass ich euch nicht vorenthalten will.

Gänsehaut garntiert!!!




Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag!!

Eure Constance

Pssst....es schläft schon!

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Die Resonanz auf *Stern&Sternchen* ist ja super toll, habt vielen lieben Dank für eure lieben Kommentare und E-Mails. Ich freu mich sooo, dass es euch gefällt :o))))))).

Ich hab schon wieder gehäkelt...und zwar Probe gehäkelt. Bei Ela von Sternenzauber. Und zwar hat sie ein Ebook für eine supersüße Löwen-Spieluhr geschrieben. Schaut mal!










 Ihr seht sicher, bei mir fehlt die Spieluhr...das liegt daran, das hier weit und breit nix Kleines in Sicht ist und so freut sich unsere Snoopy über ein neues Kuschelkissen ;o).

Das Ebook ist gut erklärt, so dass auch Anfänger damit zurecht kommen und so hat man immer ein schönes Geschenk zur Geburt.

Und hier bekommt ihr das Ebook ab sofort!





Vorgestern erreichte mich eine Mail von Kathleen, in der sie mir schrieb, dass mir gerne einen Award verleihen möchte. Ich hab mich natürlich sehr gefreut und ihn angenommen ;o).




Dafür muss ich nun so einige Fragen beantworten.


Was machst du als erstes wenn du morgens aufwachst?

 

 

Ich trinke Caro-Kaffee. Der Duft und der Gschmack erinnern mich immer an früher, wenn ich in der kleinen Küche meiner Oma saß und es morgens Caro-Kaffee zum Frühstück gab. Leider ist sie vor 2 Jahren verstorben und ich vermisse sie sehr.


An welchem Nähprojekt werkelst du momentan?


 Das ist leider noch streng geheim, denn es wird mein nächstes Ebook ;o). Außerdem hab ich noch ein Patchworkkissen angefangen, wo ich aber nicht so recht vorran komme, da ich noch einige Häkelprojekte angefangen hab.


Wie viel Zeit verbringst du täglich an der Nähmaschine?

 

Das ist ganz unterschiedlich, je nachdem wieviel Zeit und Lust ich hab, nähe ich manchmal ein paar Tage lang nichts und dann wieder 5 Stunden am Stück.

 



Was magst du am Herbst am meisten?

 

 

 

Der Herbst ist tatsächlich meine Lieblingsjahreszeit. Schon als Kind mochte ich es so gern, wenn das Laub sich verfärbte, wir Kastanienmännchen gebastelt haben und zum Laternenumzug gegangen sind.
Ich liebe es drinnen vorm Kamin zu sitzen und zu häkeln, während es darußen regnet und der Wind pfeift. Und ich mag es mit meiner Snoopy durch den Herbstwald zu gehen und das Laub unter meinen Füßen rascheln zu hören.



Welche Materialien verarbeitest du am liebsten?

 

 

Oh, da gibt es viele: hüsche Baumwollstoffe, Baumwollgarn und Merinowolle, schöne Knöpfe und Klöppelspitze, aber auch hübsche Papiere.


Bist du eher der Winter- oder der Sommertyp?

 

 

Das kann ich so gar nicht sagen. Im Sommer ist mir oft viel zu heiß, und im Winter frier ich immer. Ich bin halt eher der Herbst- und Frühlingstyp ;o).

Wenn für alles gesorgt wäre und du nicht scheitern könntest: Was wäre dein absoluter Traumberuf?

 

Dann wäre ich gerne Schriftstellerin und eine tolle Sängerin.



Was wünschst du dir für deine Zukunft?

 

 

Ganz sehnlichst, dass wir alle gesund bleiben und uns nix Schlimmes zustöst (davor hab ich nämlich immer Angst).



Was ist dein liebstes Urlaubs- bzw. Reiseziel und warum?

 

 

Da gibt es soooo viele. Besonders gern würde ich mir mal die norwegschen Fjorde anschauen. Ansonsten zieht es uns gerade auf verschiedene Campingplätze, da wir uns erst kürzlcih einen Wohnwagen gekauft haben und nun im Campingfieber sind.


Wer oder was inspiriert dich?

 

 

Kreativblogs, Flickr und meine nächtlichen Eingebungen.



Was ist dein größter Weihnachtswunsch?

 

 

In erstes Linie, dass es mir und meiner Familie gut geht. Und ich fänd es super, wenn ich es bis Weihnachten  ein Weihnachtslied auf meiner neuen Gitarre, die ich gestern erst bekommen habe, spielen gelernt hätte.






So nun wisst ihr wieder ein bißchen mehr über mich.
Weitergeben mag ich den Award jedoch nicht, denn ich kann mich nicht entscheiden, an wen. Ihr habt alle so tolle Blogs!!!

Im Momet hab ich leider nicht so viel Zeit zum Bloggen und Kommentieren...ihr wisst schon, die Herbstferien ;o)
Ich hoffe, ihr bleibt mir trotzdem treu!

Für heute verabschiede ich mich mit einem Foto von unserem gestrigen Herbstspaziergang.
 Könnt ihr meine Snoopy erkennen??



Ich wüsche euch eine gute Zeit!

Eure Constance

Sterne als Topfuntersetzer

$
0
0
Auch die liebe Iris von Windmühle 21 hat mein neues Ebook für mich Probe gehäkelt.

Leider hatte sie sich in der Zeit vertan. Deshalb reiche ich nun hier noch ihr Werke nach.

Sie hatte nämlich eine ganz tolle Idee.
Sie hat nach meiner Anleitung Sterne aus Stoffstreifen gehäkelt und so sind wunderschöne Topfuntersetzer entstanden.






 Außerdem hat sie noch einen Stern als Kuschelkissen gehäkelt.
 Die Farben hat sie super ausgesucht, oder?


 

 Das Ebook bekommt ihr hier

Und die gute Nachricht ist, ich hab es endlich geschafft, dass all meine Ebooks nun auch ins Ausland versendet werden (bei den letzten beiden hatte ich nämlich ewig Probleme mit dieser Einstellung).

Habt einen schönen Tag ihr Lieben!
 Ich begebe mich mal wieder an meine Gitarre ;o)))))).

Herbst-Giveaway ;o)))))))))

$
0
0
Ihr Lieben,

ich habe gerade entdeckt, dass ich nun schon über 200 Posts verfasst habe. Da dachte ich mir, dass eine kleine Verlosung doch schön wäre.

Leider schaff ich es im Moment nicht, was Schönes für euch zu machen :o(.

Und da hab ich mir überlegt, dass ich einfach ein paar von meinen Ebooks verlose *g*, denn im Herbst ist man ja gern im gemütlich Warmen und werkelt was Schönes, oder?


1. Preis: 3 Ebooks nach Wahl

2. Preis: 2 Ebooks nach Wahl

3. Preis: 1 Ebook nach Wahl


Alles was ihr dafür tun müsst ist bis zum 02.11.  um 24.00 Uhr einen Kommentar unter diesem Post zu hinterlassen.
 
Wer bei mir als Leser eingetragen ist wandert 2 x in den Lostopf.


 Wenn ihr das folgende Bild verlinken würdet, würd ich mich natürlich freuen ;o).



Mütze Mats

$
0
0
Ihr Lieben!

Ich kann mich leider nur kurz melden...unvorhergesehene Ereignisse bringen im Moment alles durcheinander....

Aber ich möchte euch gern noch zeigen, was beim letzten Probehäkeln für Ela von Sternenzauber enstanden ist!

Mats! 






Eine tolle Häkelmütze mit einer besonderen Masche. Sie hat ein schönes, dichtes Maschenbild und ist mit dicker Wolle schnell gehäkelt!














Ich habe unsere Mats für meinen Mann gehäkelt und zusätzlich noch mit einem Einsatz aus Fleece versehen, so ist sie ganz kuschlig warm-auch im dicksten Winter!



Sie ist wieder in verschiedenen Größen zu häkeln, so dass vom Kleinsten bis zum Papa der ganzen Familie eine tolle Mütze gehäkelt werden kann. Und das Beste ist, dass auch Anfänger bestens mit der Anleitung zurechtkommen werden ;o)

Ihr bekommt sie ab sofort hier




Ihr Lieben, ich weiß nicht wann ich mich wieder melden kann....die Verlosung löse ich dann wohl später auf.
Manchmal hat das Leben eben seine eigenenen Pläne.



Ich wünsche euch alle Gute!!!

 Bis Bald Constance

Lebenszeichen,Überraschungspaket,Häkeleien und die Gewinner

$
0
0
So, ihr Lieben,

heute gibt es mal etwas mehr zu lesen und zu sehen....quasi als Entschädigung dafür, dass es hier so still war.

Als Erstes möchte ich mich bei allen bedanken, die mir liebe Grüße und Gedanken zugesendet haben. Es ist schön zu wissen, dass auch hier in der weiten Bloggerwelt liebe Menschen an mich denken. Ich danke euch von Herzen.
Zum Glück hat sich alles zum Guten gewendet.

Am Wochenende bekam ich ganz überraschend ein Päckchen von meiner lieben Claudia. Ich hab mich natürlich sehr gefreut und war ganz neugierig, was wohl darinnen versteckt sein mag.


Als Erstes entdeckte ich diese wunderhübsche Spülbürste, die Claudia für mich gemacht hat.Darüber habe ich mich besonders gefreut, denn ich hab solchen hübschen Bürsten schon auf diversen Blogs bewundert.


 

Dann waren in dem Päkchen noch 2 Designblöcke mit ganz tollen Mustern zum Karten basteln, diese süßen Brads mit Weihnachtsmotiven und hübsche Klebeetiketten...



...Post-it-Zettel in Sprechblasenform, eine liebe Grußkarte und dieser tolle rote Stoff! Perfekt für weihnachtliche Nähprojekte!!!



 Liebe Claudia, du hast mir eine Riesenfreude gemacht mit diesen vielen, tollen Sachen und ich weiß gar nicht womit ich das verdient hab! Ich danke dir nochmal ganz lieb dafür!

In den Herbstferien waren wir ja im Urlaub und auch dort hatte ich etwas Zeit zum Häkeln.

Hier seht ihr die Ergebnisse. Meine Große war so lieb mir Modell zu stehen ;o).
 Die erste Mütze soll meine Mama zu Weihnachten bekommen. Ich hab sie nach Gutdünken gehäkelt. 





 
Die schwarze Beanie-Mütze hab ich nach den Wünschen meiner Tochter gehäkelt, aus dicker Wolle mit einer 7er Nadel.


  Dieses rote Set ist für mich selbst ;o) Eine Slouchy-Beanie und einen Schalkragen. Jetzt will ich noch die passenden Pulswärmer dafür häkeln.





 Die Farben sind in echt viiiieeel schöner, das Wetter macht es heute wieder mal unmöglich gescheite Fotos zu schießen.

Die Anleitungen für Beanie und Schalkragen findet ihr hier.

Und dann hab ich noch eine Mütze für meinen Sohn gehäkelt, die zeig ich euch aber beim nächsten Mal.



  Und nun komme ich zur Verkündung der Gewinnerinnen meiner Ebook Verlosung ;o).





Den 1. Preis hat Svanvithe gewonnen. Du darfst dir 3 Ebooks aus meinem Shop aussuchen.

Der 2. Preis geht an magenta*rot. Du bekommst 2 Ebooks deiner Wahl.

Und den 3. Preis hat Rosamine gewonnen. Auch du bekommst ein Ebook.

Herzlichen Glückwunsch euch Dreien! Bitte schickt mir noch eure Mail-Adressen und Ebook-Wünsche zu.

Ihr Anderen seid bitte nicht traurig, bald gibt es wieder eine Verlosung.

Ich wünsche euch allen einen schönen, gemültichen Abend!

Eure Constance


ein kleiner Ausblick...

$
0
0


Und es ist wieder ein Ebook...ihr dürft also schon gespannt sein.

Liebe Grüße und einen schönen Feierabend.

Eure Constance

Ebook: Tassen-Wichtel

$
0
0
Und hier nun das nächste Ebook :o).




 

Die Tassen-Wichtel!

Mit diesem Ebook nähst du dir einen oder besser gleich ganz viele süße Tassen-
Wichtel, denn sie sind schnell genäht und man kann sie auch prima verschenken.




 







Auch für Anfäger geeignet!




Und hier seht ihr nun ganz viele bezaubernde Wichtel, die allesamt meine fleißigen Probe-Näh-Mädels gezaubert haben.

An dieser Stelle sag ich euch nochmal ganz herzlichen Dank dafür!!












































  Habt vielen Dank für Eure tollen Wichtelbilder!!

Das Ebook gibt es ab sofort hier.



Tilda Santa

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

nachdem meine Tochter für mich das Buch Tildas neue Weihnachtswelt aus der Bücherei ausgeliehen hatte (wie süß von ihr, woll?), war  klar: Ich muss diesen Tilda Santa nähen! Denn ich  hatte mich spontan verliebt.

Am Donnerstag hatte ich ihn angefangen und nun ist er endlich fertig (nachdem ich gestern eine kleine Zwangspause einlegen musste, kleiner Virusinfekt ).

Ich muss dazu sagen, dass er mich einige Nerven gekostet hat. Vor allem die Ärnel an den Mantel anzunähen war ein großes Problem. Wer genau hinschaut sieht das auch.

Aber auch wenn er nicht perfekt ist, finde ich ihn richtig schön und freu mich nun schon meine zweite Tilda-Puppe genäht zu haben (die Tierchen haben allerdings auch so ihre Tücken, wenn ich nur an die Schnecke denke...).

Und nun folgt eine kleine Bilderflut ;o). Ich konnte mich einfach nicht entscheiden.



***


***


***


***


***


***


***


***


***



Und von meiner lieben Claudia hab ich soeben noch ein Bild mit 2 neuen Tassen-Wichteln erhalten. Sind sie nicht zuckersüß?



 

Dann wollte ich euch noch das Flower Circle Kissen zeigen, dass Bine von Bines Stoffwerkstatt gehäkelt hat. Ich finde es so schön!



So, dass war es heute von mir. Ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende und einen gemütlichen Abend!
Ich werde meinen bei Kerzenschein (und den Unterlagen für die Steuererklärung :o( )verbringen.

 Ich denke an alle von euch, die sich gerade Sorgen um ihre Lieben machen müssen und drück euch ganz feste C.+ N.+ E.


 Eure Constance

Ebook: gehäkelte Christbaum-Anhänger

$
0
0
Hallo zusammen,

heute erscheint mein letztes Ebook für dieses Jahr:

 

Die Christbaum-Hängerchen

 




Mit dieser Anleitung kannst du dir 3 verschiedene, hübsche Anhänger für deinen
Weihnachtsbaum häkeln.

Aber nicht nur als Weihnachtsbaum-Anhänger machen diese 3 eine gute Figur. Sie
können auch prima als Nadelkissen, Kissen für Tilda- und Mailegfiguren, als
Taschenbaumler oder als Geschenk-Anhänger verwendet werden.


Und nun folgt wieder eine kleine Bilderflut, denn meine Wichtel, äh, Probe-Häkel-Mädels waren sehr fleißig und haben ganz viele, süße Anhänger in ganz verschiedenen Farbkombinationen gehäkelt.
Aber seht selbst!



















 













...auf die Bilder der lieben Biene/Stoffwiese warte ich noch ;o)...sie werden dann nachgereicht...


  Meine lieben Mädels, ich danke euch sehr fürs Ausprobieren und schicke euch hiermit nun in den verdienten (Weihnachts-)urlaub ;o)

Und wenn ihr nun auch solche Anhänger häkeln wollt, dann bekommt ihr das Ebook dazu ab sofort hier.

Ich werde mir nun etwas Ruhe antun, denn Ebook Schreiben ist Kraft, Zeit und oft auch Nerven zehrend. Aber im neuen Jahr fällt mir sicher wieder was Schönes ein.

Nun hab ich etwas mehr Zeit für die Weihnachtsgeschenke-Produktion und auch dafür, die Vorweihnachtszeit mit meiner Familie zu genießen. 

Mögt ihr diese Zeit auch so sehr?
 Kerzenlicht scheint im ganzen Haus, heimeliges Feuer knistert im Kamin, wir backen leckere Plätzchen, lesen abends zusammen Geschichten oder schauen Märchen, basteln Wunschzettel und Weihnachtsgeschenke...und noch so viel  mehr. 
Ich finde es jedes Jahr aufs Neue wunderbar und genieße diese Zeit in vollen Zügen. Und natürlich wird auch das ein oder andere genäht und gehäkelt- zum Verschenken oder selbst behalten.
Ich freu mich drauf ;o)

 Und im nächsten Post gibt es wieder etwas weihnachtliches von Tilda zu sehen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Nachmittag und einen gemütlichen Abend!



Eure Constance

Ab sofort: 3 weihnachtliche Ebooks im Set

Weihnachstdeko mit Tilda und mein neuer Flohmarktblog

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Das letzte Mal hab ich euch ja angekündigt, dass es wieder etwas Weihnachtliches von Tilda zu sehen geben wird.

Nun hab ich euch ein paar Fotos gemacht (was bei den derzeitigen Lichtverhältnissen wirklich eine Kunst für sich ist ;o)).

Zuerst möchte ich euch ein Tilda-Mäuschen zeigen. Allerdings hab ich sie nicht neu genäht, sondern nur neu eingekleidet.

Hier seht ihr sie nochmal im "Ganzjahres-Look":




 Ich hab ihr ein neues Kleidchen genäht, eine rot-weiße Kordel umgebunden und ein kleines Schneeflocken-Herz in den Arm gegeben.









Die Schneeflocke hab ich übrigens aufgestempelt, und da sie nicht so kräftig geworden ist, hab ich sie noch mit Stoffmalfarbe nachgemalt.





 Sie und Santa verstehen sich super!







 Dann hab ich mal ein Flügelherz nach Tilda ausprobiert. Die Flügel hab ich aus Leinen genäht, das Herz aus Tildastoff und einem altem Betttuch, das ich auch wieder bestempelt habe. Leider ist auch hier die Farbe nicht so kräftig geworden, wie ich mir das gewünscht hatte.
Aber ich finde es trotzdem ganz schön.











 Und jetzt kommt noch was Frühlingsfrisches. Nanu? Und das vor Weihnachten?
Ja, denn meine Tante hat sich ein Nadelbuch von mir gewünscht und sie liebt nun mal orange. Das ist jetzt mal so gar nicht meine Farbe. Aber kombiniert mit rosa und Blümchen sieht es doch ganz nett aus, oder?
Die Hexies sind schon fertig gelieselt und heute näh ich sie dann auf das Nadelbuch. Das Ergebnis zeig ich euch im nächsten Post.




 Eine Neuigkeit hab ich noch für euch! Dank etwas technischer Hilfe von meiner lieben Biene hab ich nun auch einen Flohmarktblog. Er befindet sich aber erst noch im Aufbau. Ich würde mich trotzdem freuen wenn ihr mal vorbei schaut.




 Nun wünsche ich euch noch einen schönen Nachmittag und alles Liebe!

Eure Constance

Aufruf: "Wir nähen Tilda für Weihnachten"

$
0
0
Ja, ihr Lieben, ihr seht richtig...ich bin ein Ideen-Klauer! 

Und zwar habe ich einfach die Idee des lieben Linchens gestohlen, eine Tilda-Nährunde in`s Leben zu rufen, nachdem mir ihre letzte Runde soooo gut gefallen hatte, ich aber leider keine Zeit hatte, um teilzunehmen. 

Der Diebstal ist allerdings nur halb so schlimm, denn ich habe vorher alles mit Linchen abgesprochen ;o).

Und deshalb frage ich nun euch: 

Habt ihr Lust (trotz eventuell hektischer Adventszeit) an meiner weihnachtlichen Tilda-Nährunde teilzunehmen????

Oh, ich hoffe so sehr, dass jemand zusagt!

Ich habe mir Folgendes überlegt:

Ihr näht etwas Weihnachtliches von Tilda, schickt mir bis spätestens zum 17.12. ein (oder mehrere) Foto(s) davon zu.
Ich erstelle dann zum 18.12. einen Blogpost, in dem ich all eure (und auch mein) Werk(e) präsentiere und euch verlinke. Und auch ihr könnt dann auf euren Blogs eurer Projekt zeigen und bewundern lassen.
 
Für die Nährunde habe ich eigens einen Blog eingerichtet, wo wir uns gegenseitig austauschen und unterstützen können.
 
Wenn ihr mitmachen mögt, dann meldet euch bitte per Mail (!) bei mir:  constanceremhof(at)gmail.com

Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn ihr dann das folgende Bild auf euren Blogs verlinkt, damit vielleicht noch mehr Tildafans zu uns stoßen.
 
 


ein süßer Tausch, das Nadelbuch und etwas Weihnachstdeko

$
0
0
Hallo zusammen!

Heute habe ich euch Einiges zu zeigen, obwohl ja die meisten Sachen, die ich zur Zeit anfertige, streng geheim sind. Meine kleine Weihnachstwerkstatt läuft derzeit wirklich auf Hochtouren ;o).

Ich habe seit längerer Zeit mal wieder getauscht, und zwar mit der lieben Nicole von niwibo. Sie hatte bei der letzten Tilda-Nährunde von Linchen ganz süße Spitztütchen genäht. Und da sie mir so gut gefallen haben, hat Nicole zwei für mich genäht.

Und so hübsch verpackt kam mein Tauschgeschenk bei mir an.




 In der Karte versteckt sich noch lecker Schoki ;o).

Und hier seht ihr die süßen Tütchen. Ich finde sie ganz wunderschön, mit dem tollen Sternchenstoff, der Spitze und den kleinen Herzanhängern!





  Damit sie nach dem Postweg wieder "in Form kommen" hab ich kurzerhand in jede einen dicken Schneemann gesteckt :o).





 Später sollen sie mit Zuckerstangen gefüllt werden.

Liebe Nicole, hab ganz lieben Dank für diesen schönen Tausch! Es war mir eine Freude.

Was Nicole dafür von mir ertauscht habt, seht ihr auf ihrem Blog, klick .



Als meine Tochter gestern Chorprobe hatte, war ich ein bisschen in der Stadt bummeln und habe dieses hübsche Lichthäuschen entdeckt. Ich musste es natürlich mit nach Hause nehmen.







  Und so sieht mein kleines Küchenregal im Moment aus.




 Die Deko ändert sich überall im Haus noch, denn ich warte noch auf einige bestellte Dinge und möchte auch noch etwas nähen. So richtig fertig wird man ja nie.



Und so sieht ein Teil des großen Küchenregals aus.




An den Knäufen hängen Häkelanhänger und ein Spitztütchen. Eine Etage höher haben es sich die Tassen-Wichtel und Häkelsternchen bequem gemacht.





 Unter die Wichtel hat sich auch mein Tassen-Engel von Daniela geschmuggelt :o).



 Auch der große Engel von Daniela darf in der obersten Etage bleiben. Damit er etwas weihnachtlicher ausschaut, hat er ein Sternenkissen bekommen.






Apropos Tassen-Wichtel. Die liebe Sabrina (leider ohne Blog) hatte mir letztens ein Foto von ihrem Tassen-Wichtel geschickt. Ist er nicht süß in seiner Sternchentasse?






 Nun wird es etwas"unweihnachtlich". Ich hatte euch ja letztens die Hexagons gezeigt, die ein Nadelbuch für meine Tante zieren sollten.
Hier seht ihr nun das fertige Nadelbuch.



 Da meine Tante Regina heißt, lag es nahe das tolle Kreuzstichband mit dem R aufzunähen :o).




 Und so sieht es aufgekappt aus.






Und so das Innenleben.





Nööö, die tollen Pins, die Victoria von  Victörtchen mir gemacht hat, hab ich nicht mit verschenkt.
Die behalt ich selbst!


Es war gar nicht so leicht für mich das Nadelbuch mit so viel orange zu nähen, da ich die Farbe nicht so mag. Aber ich finde es trotzdem ganz hübsch, auch wenn ich es lieber rosa gemacht hätte.

 Nun bin ich schon fast am Ende meines Posts angelangt.

Aber ich möchte noch einmal an die weihnachtliche Tilda-Nährunde erinnern. Wer noch Lust hat bitte melden!




Und nun wünsche ich euch noch einen schönen Tag!

Eure Constance





Überraschungspost, Tilda-Pferde und eine Riesen-Kleckerei in der Weihnachtsbäckerei

$
0
0
 Hallo ihr Lieben!

Regnet es bei euch auch schon den ganzen Tag? Bei uns ist es heute gar nicht hell geworden. Leider sind deshalb meine Bilder heute mehr oder weniger verschwommen, denn mein Fotoapparat kommt mit so wenig Tageslicht gar nicht gut zurecht. Ich hoffe ihr stört euch nicht daran!!!

Heute habe ich ein ganz tolles Überraschungspäckchen  bekommen. Und zwar von der lieben Alexa.
Ich hatte mir von ihr ein Dala-Pferd gewünscht, aber dann ist sie krank geworden und wir hatten es erstmal vertagt...dachte ich zumindest.
Denn heute brachte mit der Postbote ein Päckchen von ihr ;o).

Und nun schaut mal, was sie mir alles geschickt hat:



  Meine liebe Alexa, auch auf diesem Wege sage ich dir nochmal von ganzem Herzen Dankeschön! Du hast mir diesen grauen Regentag heute so richtig versüßt!


 Welch schöner Zufall, dass ich mir gerade zwei Dala-Pferdchen nach Tilda genäht hatte.



 Und was liegt näher, als alle Dala-Pferde zusammen zu dekorieren?



 Und nun sieht mein Regal schon wieder ganz ander aus :o).



 Auch der süße Stern von Alexa hat dort sein Plätzchen gefunden.

  Und noch ein Tassenwichtel (der wegen der Pferde ganz erstaunt schaut).


  
Und das tolle Winterzeit-Schild kam doch tatsächlich wie gerufen. Denn ich hatte für unsere Haustür Sterne aus bestempelten Stoffresten genäht....



 ....und an ein Herz gebunden....



...und als I-Tüpfelchen das Schild daran befestigt.


 Ich finde, es sieht super aus!




 Gestern Nachmittag hab ich zusammen mit den Kinder eine Riesensaurei veranstaltet :o))). 
Wir haben nämlich ein Lebkuchenhäuschen gebacken. Und bis wir alle Platten fest zusammen hatten....naja, es war ganz schön schwierig und hat Unmengen an Zuckerguß und vollen Körpereinsatz gefordert. Am Ende haben nicht nur der ganze Küchentisch und das Häuschen ,sondern auch wir ziemlich geklebt... ihr könnt es euch sicher vorstellen. 
Um anfangs mehr Halt zu bekommen, habe ich die Wände mit Zahnstochern abgestützt. Und was soll ich sagen? Meine Bemühungen waren durchaus erfolgreich. Mein Zuckerguß klebt bombenfest.....so fest, dass ich die Zahnstocher nicht mehr herausbekommen habe und notdürftig abknicken musste :o).

Aber nun schaut euch an, wie schön meine beiden Süßen das Häuschen dekoriert haben!



 Der Schneemann kommt gerade aus der Tür. Naja, er fällt schon fasst, denn unser Häuschen hat eine leichte Schieflage.


 Und der Weihnachtsmann hat schon mal den Christbaum geschmückt.


 Sogar einen Zaun aus Schaumgummis gibt es hier!


Und auf dem Dach gibt es Gummibärchen, die schon ihre roten Zipfelmützen aufgesetzt haben.

Nun hat mein Kleiner große Sorge, dass jemand das schwer erarbeitete Kunststück einfach aufessen könnte *g*.

Und morgen werden Plätchen gebacken- da gibt es dann erfahrungsgemäß die nächste Kleckerei ;o))))

Und was macht ihr so am ersten Adventswochenende?

1. Advent

$
0
0
Ihr Lieben,


wir werden gleich gemütlich frühstücken, Weihnachten mit Astrid Lindgren schauen (ja ausnahmsweise beim Frühstück ;o)), dann einen Waldspaziergang machen und später noch Plätzchen backen!

Ich, Santa und die Wichtelfamilie wünschen euch allen einen wunderschönen 1. Advent mit viel Zeit für die Familie und Gemütlichkeit.






Alles Liebe eure Constance.

DIY Weihnachtskarten für Eilige

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe ihr habt einen schönen ersten Advent verbracht!
Wir hatten es gemütlich bei unserem Fernsehfrühstück und später beim Plätzchen backen (wobei es da auch mal kleinere Streitereien unter den Kindern gab, wer denn nun auf welcher Seite des Teigs ausstechen darf ;o)).

Gestern Nachmittag waren Emily und ich allein zu Haus und haben meine (fast) kompletten Bastelsachen auf dem Küchentisch augebreitet, es uns mit Tee und Lebkuchen gemütlich gemacht und Weihnachtskarten gebastelt.

Also dafür, dass ich jetzt nicht sooo die große Bastlerin bin, find ich sie wirklich schön.

Hier seht ihr ein paar von ihnen.





Ich hab sie etwas schlichter gehalten, da ich nicht soviel ausschneiden wollte und ich dieses Jahr auch so Einige brauche ;o).

Und nun nochmal Einige im Detail, vielleicht könnt ihr euch die ein oder andere Inspiration holen.





















Wenn ihr sie nachbasteln wollt, braucht ihr:

*Kraftpapier
*einen weißen Buntstift oder Ähnliches
*schöne Papiere (ich hab Design-Blöcke und Scrapbookpapiere verwendet)
*eventuell Stanzer und Stempel, aber es geht auch ohne, den Schriftzug kann man auch prima per Hand    aufmalen (ich hab leider nicht so eine schöne Schrift), und die Schildchen könnte man sich zur Not auch   ausschneiden
*außerdem schwarzen Fineliner und Lineal, Schere, Klebstoff und eventuell 3D-Kebepads.

Die ausgestanzten Schneeflocken hat mir übrigens meine liebe Elma geschickt! Zusammen mit gaaanz vielen Stanzteilen und einem Advents-Überaschungspäckchen, dass ich am Sonntag öffnen durfte.

Schaut mal, was darin alles zum Vorschein kam!

Ganz viele Schächtelchen und Schachteln hat Elma für mich gebastelt. Und kleine Päckchen gab es auch ;o).



 Darin waren 2 Smarties-Kalender für meine beiden Mäuse, eine Badekugel und dieser tolle Stoff von Stampin up (aus dem ich unbedingt was Frühlingshaftes, Tildaiges zaubern möchte ;o)).




Liebe Elma, auch an dieser Stelle nochmal ein liebes Dankeschön an dich! Du bist die Beste!

Und nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!!

Eure Constance

Ho Ho...ich wünsche meinen lieben Lesern einen schönen Nikolaustag!

$
0
0
Ihr Lieben,

ich hoffe ihr habt den Sturm allesamt gut überstanden und vielleicht heute morgen auch  eine schöne Überraschung im Stiefel gefunden.

Meine kann ich euch noch nicht zeigen, da sie erst noch fertig dekoriert werden muss ;o).

Aber ich zeig euch mal, wer heut morgen aus dem Stiefel meines Mannes hervorkam:
  
ein Tassen-Santa ;o))










Im letzten Post hatte ich euch ja meine gebastelten Weihnachtskarten gezeigt. Ich hab mich sehr über eure lieben Kommentare dazu gefreut! Habt lieben Dank dafür!

Gestern hab ich passend dazu noch Tags gebastelt, wieder eher schlicht mit meinen tollen Kreuzstich-Stempeln, dem Wellenkreissstanzer, Schneeflöckchen und Aufklebern.


 Manche habe eine "Stickstich"-Umrandung, bei den Anderen hab ich die Ränder einfach etwas mit Stempelfarbe eingefärbt.









  Ich wollte euch noch um Nachsicht bitten, weil ich zur Zeit kaum noch zum Lesen und Kommentieren komme. Wir haben unheimlich viele Termine im Moment und ich hab noch soviele Vorbereitungen und Werkeleien..im Moment steh ich etwas unter Zeitdruck :o(. Ich hoffe ihr seht es mir nach!!

Und nun wünsche ich euch allen einen schönen Tag! (Bei uns liegt sogar etwas Schnee ;o)).

Eure Constance

Kuschel-Eule meets Tilda

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

endlich kann ich euch mal was aus meiner Weihnachtswerkstatt zeigen, denn die Empfängerin ist definitiv noch zu klein, um schon meinen Blog zu lesen ;o).

Diese süße Kuschel-Eule wird bald zu einem kleinem Mädel reisen.

Ich hab im www eine ähnliche Eule gesehen und mir in Anlehnung an diese den Schnitt erstellt.

 

 Ich finde sie ganz herzig und hätte sie am liebsten behalten, aber so langsam werden wir hier alle zu groß für Kuscheleulen (oder??).





 Nun hoffe ich, dass sie der kleinen Maus und ihren Eltern gefällt...




...und dass sie geliebt und beknuddelt wird.




Die Kombination aus Fleece, Pünktchen- und Tildastoffen finde ich übrigens richtig schön.


 

Nun muss ich wieder weiter. Töchterchen hat gleich Chorprobe für das Weihnachtskonzert am Samstag und ich muss noch Einiges einkaufen ... und heute Abend geht es weiter in der Weihnachtswerkstatt. Ich hab da so eine tolle Idee für meinen Sohn ;o).

Euch allen wünsche ich noch einen schönen Nachmittag und frohes Schaffen!

Eure Constance
Viewing all 228 articles
Browse latest View live