Quantcast
Channel: Nach Stich Und Faden
Viewing all 228 articles
Browse latest View live

Internet zusammengbrcchen

$
0
0
Hallo ihr Lieben!
 
Ich wollte euch nur schnell mitteilen, dass bei uns schon seit heute morgen das Internet zusammengebrochen ist (schreibe hier gerade von meiner Freundin aus) und ich deswegen keine Mails und Kommentare beantworten kann.
 
Ich hoffe, dass es ganz schnell wieder funktioniert und wuensche euch allen ein schoenes Wochenende!!!
 
Eure Constance

Ich bin wieder online!!!

$
0
0
Nach 5 Tagen ohne Internet und Telefon und mit Hilfe von 3 verschiedenen Technikern der T*****m ist es nun endlich vollbracht und wir können wieder mit der Außenwelt kommunizieren.

Die unfreiwillige Arbeitspause hab ich nicht etwa mit nur mit Nähen oder dem Vollenden des nächsten Ebooks verbracht. Nein, ich war total faul und hab jede freie Minute mit meinen Lieben verbracht oder hinterm Haus in der Sonne gelegen und gelesen ;o) Das war auch mal richtig schön!!

Eine Kleinigkeit hab ich trotzdem noch genäht.

Hier schonmal ein kleiner Ausblick.




Mehr dazu in den nächsten Tagen. Und auch das Ebook dauert noch 2 oder 3 Tage, ich hoffe ihr seht es mir nach.

Und nun geht es wieder raus...nachdem ich gefühlte 148 Mails abgearbeitet habe ;o)

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!!

Näh-Organizer Simply und Probe Nähen

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Na vermisst ihr die Sonne auch so wie ich? 

Aber ein Gutes hat das trübe Wetter auch. 
Ich komme mal wieder zum Bloggen.
Und ich hab endlich die Test-Versionen für 2 Ebooks fertig ;o)

Einmal für den Näh-Organizer mit Patchwork. (Ihr kennt ihn von hier.)



Und für mein letztes Projekt: den Näh-Organizer Simply


















Dieser ist auch von Näh-Anfängern leicht zu nähen und relativ schnell fertig. Also auch etwas für Ungeduldige oder Diejenigen von euch, die auf den letzten Drücker noch ein Reisenähset brauchen ;o).

Ich suche für beide Varianten noch je eine Probenäherin!!

Wenn ihr Lust habt meine Ebooks zu testen solltet ihr folgende Vorraussetzungen erfüllen:

Du hast in den nächsten Tagen Zeit und Lust das Ebookzu testen.
( Bis übernächsten Montag (22.7.) hätt ich gern die Ergebnisse.)
Du hast einen eigenen Blog auf dem du dann über das Probenähen berichtest und Fotos von deinem fertigen Projekt zeigst.
Deine Bilder dürfen für mein Ebook und auf meinem Blog verwendet werden.
Für die Patchwork-Variante solltest du Näherfahrung besitzen (es ist für Anfänger eher weniger geeignet).


 Ich möchte gern wissen, ob meine Anleitung verständlich geschrieben ist, ihr solltet euch also bewusst an meine Anleitung halten.
Besonders wichtig sind mir schöne , scharfe Fotos!!
 Das Ebook dürft ihr natürlich behalten und so oft nähen, wie ihr möchtet.

Ich freu mich wieder sehr auf die Zusammenarbeit mit euch!

Probe Nähen

$
0
0
Vielen Dank für die vielen Angebote. 
Ich freu mich immer wieder sehr, dass meine Sachen euer Interesse wecken.

Ich hab der Einfachheit halber ausgelost :o)

Die Patchworkvariante wird Dani von Zimtkätzchen und Zuckerschnecke nähen.

Den Simply Organizer wird Jessi / Fräulein Sonnenschein nähen.

Bitte meldet euch unter constanceremhof(at)gmail.com .

Alle anderen brauchen nicht traurig sein, denn das nächste Ebook ist schon in Planung ;o)

Ebooks für die Näh-Organizer ab heute erhältlich

$
0
0
Hallo ihr Lieben.

Ja, ich weiß, hier ist es ziemlich ruhig geworden. Wir sind schon länger im Ferienmodus und bei diesem schönen Wetter bleibt mir einfach keine Zeit zum Nähen und Bloggen/Kommentieren.

Und so hat es auch etwas länger gedauert bis meine neuen Ebooks fertig waren.
Aber ich hatte wieder fleißige Helferinnen und so ist es endlich vollbracht!

Ab heute könnt ihr die Ebooks für den Näh-Organizer Simply und den Näh-Organizer Patchwork in meinem Dawanda-Shop bekommen.












Und hier die Designbeispiele meiner fleißigen Probenäherinnen:
















 



 Das Ebook bekommt ihr ab sofort hier .

Und hier kommt Ebook Nummer 2!










 

Und hier wieder die Designbeispiele meiner Helferinnen:



 Die Stickdatei für diesen wunderschönen Knopf bekommt ihr übrigens hier bei Angela.















und von mir ;o)






Das Ebook bekommt ihr ab sofort hier.


Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei meinen Probe-Näh-Mädels bedanken! Ihr wart wieder super!


Morgen verkünde ich dann die Gewinner meiner Verlosung.

Und nun wünsche
ich euch allen einen schönen Sommertag!! 
Wir verschwinden gleich an den See ;o).








Die Gewinnerinnen

$
0
0
Ihr Lieben,

habt ganz herzlichen Dank für eure zahlreichen Kommentare zu meiner Verlosung.


Und um euch nicht auf die Folter zu spannen verkünde ich jetzt schnell die glücklichen Gewinnerinnen 
;o).

Der 1. Preis geht an Biene von Stoffwiese!
Du darfst dir einen Näh-Organizer und ein Nadelkissen aussuchen.




Der 2. Preis geht an Claudia von Herzchenheimat!



Und der 3. Preis geht an Julia von Frau LillyLotta!


Ich gratuliere euch ganz herzlich!

Bitte schickt mir eure Adressen an constanceremhof(at)gmail.com, damit ich euch die Gewinne schnell zusenden kann.

Ich hoffe ihr Anderen seid nicht zu traurig. Das nächste Giveaway kommt bestimmt.

Habt einen schönen Tag

eure Constance.

Sommerpause bis 5. September

$
0
0





Ihr Lieben,

Ich nehme mir mal ne kleine Auszeit.

Wir lesen uns dann im September wieder, wenn die Ferien hier zu Ende sind.

Bis dahin wünsche ich euch allen eine schöne Zeit und hoffe ihr vergesst mich nicht.

Eure Constance





Spät-Sommer-Sale! 25% auf alle Ebooks

$
0
0
Hallo meine Lieben!

Wie angekündigt komme ich in wenigen Tagen aus meiner laaaangen Sommerpause zurück :o).

Den Shop hab ich schon wieder für euch befüll und bis zum 5. September bekommt ihr alle Ebooks 25% günstiger.

Ich freu mich schon darauf wieder zu bloggen, zu werkeln und am Allermeisten natürlich auf euch!!!!

Ich schick euch die liebsten Grüße und wünsche euch noch einen schönen Sonntag.


Eure Contance


So lange war ich weg....

$
0
0
 Hallo ihr Lieben!

Jetzt haben wir uns wirklich lange nicht gelesen und gesehen und ich muss sagen,ich hab das Bloggen schon sehr vermisst. Auf der anderen Seite war es aber auch schön die Ferien intensiv mit meiner Familie und für allerlei sportliche Aktivitäten zu nutzen.

Ich habe in der  ganzen Zeit auch kein einziges Mal an der Nähmaschine gesessen oder die Häkelnadel geschwungen. Irgendwie brauchte ich mal eine Auszeit.

Aber  nun hat die Schule wieder begonnen und wenn sich alles wieder eingepegelt hat, werde ich hoffentlcih wieder Zeit zum Nähen haben.

Als Erstes gilt es einige Blöcke vom Landmädel QAL nachzuarbeiten, da hab ich jetzt total den Anschluss verloren.

Außerdem will ich endlich den Quilt für meine Tochter Emily beginnen!! Ich bin immer noch ganz verzückt von den Stöffchen.

Und ein neues Ebook wird es auch bald geben. Es wird was Kleines, Feines :o)

Da ich noch nix gewerkelt hab, zeige ich euch eben die Sonnenblumen meines Mannes (ja selbst ausgesät, hihi, ist er ganz stolz drauf) und ein paar Bilder von unserem Nordseeurlaub.






























Ö..ja.. das bin ich...im Watt..es war ganz schön schlüperig, hihi.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und werde jetzt erstmal eure Blogs besuchen!

Eure Constance

Stoffkürbisse...weil es schon so herbstlich ist ;o)

$
0
0

Guten Morgen ihr Lieben!

Gestern hab ich ein paar neue Kürbisse genäht und wie ich gerade beim Überfliegen eurer Blogs gesehen habe, war ich wohl nicht alleine mit dieser Idee. Einige von euch haben wunderhübsche Kürbisse gehäkelt!

Ich hab sie von den Farben her dezent gehalten in weiß und beige/braun.

Jetzt kann der Herbst kommen ;o)






Beim Nähen hab ich übrigens ein paar Fotos geschossen, weil ich dachte ich könnte vielleicht ein kleines Tutorial machen. Habt ihr Lust darauf??






Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und hoffentlich nicht so viel Regen. Bin nämlich gerade schon das erste Mal nass geworden.

Eure Constance

Edit: Okay, ich mach eine Anleitung ;o)

Tutorial: Kürbisse im Shabby Look nähen

$
0
0

Hier also die von euch gewünschte Anleitung für meine Stoffkürbisse.

Lest euch am besten die Anleitung komplett einmal durch bevor ihr anfangt.

Material:

Baumwollstoff oder Leinen(dünn)
Füllwatte
reißfestes Garn oder Sternzwirn
eine lange Nadel mir großem Ör und Baumwollgarn (z.B. Catania) oder andere dünne Wolle
Holzstäbchen (die zum Kuchen backen)
nach Wunsch eine größeren Knopf und ein Band

Und los gehts:

Als Erstes mußt du entscheiden wie groß der Kürbis werden soll. Hier ein paar Anhaltspunkte: mein großer Kürbis ist ca. 13 x 7 cm groß, dafür hab ich meinen Stoff  42 x 20 cm zueschnitten.
Die kleinen Kürbisse sind ca 7 x 6 cm groß, dafür hab ich den Stoff  25 x 13 cm zugeschnitten.
Was das angeht kannst du ruhig experimentierfreudig sein. Nur zu hoch sollte der Kürbis nicht sein, sonst kommst du später mit der Nadel nicht durch. Doch dazu gleich mehr.

Zuerst schneidet du dir also das Stoffrechteck zu.




Dann klappst du die kurzen Seiten rechts auf rechts aufeinander und steckst sie fest.



Näh die Seiten nun zusammen. Mit der Maschine ist die Nahtzugabe nähfüßchenbreit. Oder du nähst sie per Hand mit kleinen Heftstichen zusammen. So schaut es dann aus. Falte nun noch die NZ zu einer Seite.


Du hast nun einen "Tunnel". Jetzt nimmst du  das feste Garn (ich hab gute Erfahrungen mit Sternzwirn gemacht) und eine passende Nadel. Jetzt schlägst du auf einer Seite die Kante ca. 0,5 cm nach außen um (mit Daumenrnagel drüberfahren, damit der Knick hält) und nähst dann mit Heftstichen einmal ringsum die umgeklappte Kante ("kräuseln"). Dabei brauchst du den Faden nicht verknoten, sonder läßt ihn am Anfang ca. 10 cm überstehen.





Zieh nun beide Enden an, bis sich die Öffnung schließt und verknote die Fäden. Wende nun dein "Werk".


Jetzt kannst du den Kürbis mit Füllwatte ausstopfen. Je nachdem, ob du ihn ganz prall oder etwas knautschig haben möchtest, füllst du ihn ganz fest oder etwas lockerer.


Nun klappst du die obere kante auch ca. 0,5 cm, dieses Mal nach Innen!, um und nähst wieder mit Heftstichen einmal ringsum. Bevor du die Öffnung ganz verschließt kannst du noch etwas Watte nachstopfen. Dann die Enden verknoten und die Fäden nach innen ziehen (mit der Nadel).

Jetzt hast du eine solche Kugel.
Nimm nun deinen laaaangen Wollfaden oder Häkelgarn (meiner war so 1,5 m lang) und fädele es in die lange Nadel. Verknote das Ende und stich nun von oben nach unten durch den Kürbis und zieh den Knoten fest. Nun führst du den Faden außen nach oben und stichst wieder nach unten und ziehst den Faden stramm, so dass sie der Kürbis an dieser Stelle einzieht. Das machst du nun noch 5mal, so dass der Kürbis in 6 Segmente unterteilt wird.


Mit dem restlichen Faden kannst du ,wenn du möchtest noch einen Knopf auf der Unterseite des Kürbis`festnähen. Ich mach das immer, weil es ordentlicher aussieht. Kann ja sein, dass mal neugieriger Besuch den Kürbis in die Hand nimmt und "begutachtet" :o).



Nun kommt noch das Holzstäbchen zum Einsatz. Knipse dir (z.B. mit einem Seitenschneider) ein Stück in gewünschter Länge ab, eine Seite dabei schräg. Dann kannst du es mit etwas brauner Farbe anmalen. Und nun steckst du es mit der angeschrägten Seite tief in den Kürbis hinein.
Jetzt kannst du noch etwas Spitze oder anderes Band an den Stiel binden und fertig!




Tipps und Tricks:

Dir reißt beim Kräuseln immer der Faden?Dann mach 2 parallele Nähte mit Heftstichen direkt untereinander.

Du bekommst die Nadel nicht durch den Kürbis gestochen? Dann nimm eine kleine Kneifzange und zieh die Nadel damit durch.

Du bekommst den Stiel nicht in den Kürbis hinein? Dann nimm einen spitzen Bleistift und stich mit der Spitze vorsichtig in den Kürbis und dreh ein wenig hin und her um die Öffnung etwas zu vergrößern. Aber Vorsicht, mach sie nicht zu groß, sont hat der Stiel keinen Halt mehr.


Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Kürbisse Nähen! Sie sind übrigens auch eine schöne Geschenkidee.


Ich wollte euch nur eben....

$
0
0


...schnell noch dieses Bild zeigen.



Die Kürbisse hab ich für meine Mama gemacht, die mich übers Wochenende besuchen kommt. Dabei würde meine Tilda Maus den Großen am liebsten behalten ;o).

Anleitung brauner Kürbis von hier.
Anleitung gehäkelter Kürbis von hier.

Und nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende!

Eure Constance

meine Grannydecke...und kein Ende in Sicht ;o)

$
0
0
Guten Morgen ihr Lieben!

Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende.

Wir hatten ja bis gesterm meine Eltern zu Besuch. Es war sehr schön, auch wenn das Wetter nicht so doll mitgespielt hat.
Dafür hatte ich Zeit ein wenig mit meiner Mama zu häkeln und dabei zu plauschen z.B. was wir in nächster Zeit für Projekte planen.

Dabei kam die Sprache auch wieder auf meine Grannydecke. Die Anfänge seht ihr hier.
Eigentlich hatte ich geplant sie bis spätestens Weihnachten fertig zu haben. Doch nach anfänglicher Euphorie lag sie ziemlich lange unangetastet im Häkelkorb, weil ich noch so viele andere Sachen machen wollte und mich das Granny Häkeln auf Dauer langweilte.
Im Mai hatte ich dann aber wieder Lust bekommen und hab viele Grannys angefügt. Und dann lag sie wieder herum.

Aber jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich hab wieder losgelegt.






48 Grannys hab ich mittlerweile geschafft. Und es müssen noch mindestens doppelt so viele werden(besser noch mehr, denn ich wünsche mir eine große Decke).

 Ich will es unbedingt noch bis Weihnachten schaffen!!!

Also werd ich jetzt jeden Tag wenigstens einen Granny häkeln und anfügen.

(Bitte macht mir ein bissl Mut, dass ich durchhalte!)



Außerdem hab ich angefangen mir eine weitere Mütze zu häkeln. Kalt genug dafür war es heut morgen schon, brrr.
Die zeig ich euch wenn sie fertig ist. Ich hab eine tolle, flauschige Wolle in eisblau mit Glitzerfaden dafür.

Nun wünsch ich euch allen einen schönen Tag! Bei uns scheint gerade die Sonne :o)

Eure Constance

Ab heute gibt es bei Dawanda 15% auf meine Ebooks und Knöpfe!

$
0
0





Also, wenn ihr mögt dann schaut doch mal in meinem Shop vorbei ;o)


gehäkelte Baskenmütze

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Gleich als Erstes möchte ich mich bei euch bedanken, dass ihr mir soviel Mut zugesprochen habt, dass ich die Grannydecke noch fertig bekomme. Und es hat auch schon geholfen! Bis jetzt hab ich jedem Tag brav ein weiteres Granny gehäkelt und angefügt ;o)

Es ist noch so dunkel draußen und ganz schön kalt...mir wird schon ganz winterlich zumute.
Deshalb hab ich schon mal eine weitere Mütze gehäkelt.



  Wobei sie jetzt nicht sooo warm ist, mit den vielen Löchern, lach.


 Meine Tochter hat mir Modell gestanden...


...und die Mütze hat ihr so gut gefallen, dass sie sie mir gleich abgeluchst hat.



Nun muss ich weiter frieren :o(

Gehäkelt hab ich mit 4fädiger Wolle (da ist auh ein dünner Glitzerfaden dabei, den sieht man auf den Fotos leider nicht). Das war teilweise ganz schön fuckelig.
Die Anleitung hab ich aus dem Buch "be Beanie", es ist das schwarze Modell. Ich hab die Mütze allerdings mit einer 5er Nadel gehäkelt, da ich eher fest häkel.
Das Bündchen hab ich noch um 2 Reihen halber Stäbchen und eine Reihe feste Maschen verlängert, da ich es zu schmal fand.

Nun versuche ich mich an einem passendem Schal im Muschelmuster, hab dafür aber keine Anleitung und muss erstmal probieren.

Ich wünsche euch einen schönen Tag und hoffe, dass heute mal die Sonne scheint.

Eure Constance


Häkelmütze im Muschelmuster

$
0
0
Guten Abend ihr Lieben!

Nachdem mir mein Töchterchen meine letzte Häkelmütze ja gleich nach dem fotografieren..ähm..entwendet hatte, musste ich nochmal ran.

Ich hab mal eine Mütze mit Muschelmuster ausprobiert und ich finde sie richtig gut. Ich hab dafür eine ganz tolle Wolle verwendet. Das ist ein Merino-Angora-Mohair-Gemisch...richtig kuschlig und dick.
Angegebene Nadelstärke ist 5 bis 6, ich hab eine 6er Nadel verwendet.
Verbraucht hab ich etwas mehr als 50g für einen Kopfumfang von 56 cm.

Für die Fotos hab ich allerdings dieses Mal meinen Kleinen Model stehen lassen...nicht dass die Mütze gleich wieder in Töchterchens Schrank landet ;o).  Gut, dass wir alle annähernd den gleichen Kopfumfang haben.


 Wobei, ich finde, sie steht auch ihm richtig gut. Ihn stört aber, dass die Ohrläppchen noch rausgucken, hmpf!







Eine gut verständliche Videoanleitung findet ihr hier.
 Da meine Wolle ja dünner war ,als die im Video, hab ich mit 12 Stb angefangen und bei den Zunahmen bis 6 Stb-Gruppen weiter gemacht (versteht man wenn man das Video schaut ;o) ).



Und hier seht ihr schon mal einen Ausblick auf das, was mich im Moment (unter anderem) so umtreibt.

Das wird mein nächstes Ebook..ich brauch allerdings noch etwas Zeit. 

Dazu wird es auch ein Probehäkeln geben..also wer Interesse hat, sollte schon mal seine Vorräte an Baumwollgarn sichten, hihi.
 Mehr verrat ich aber noch nicht!




 So, nun will ich mal weiter häkeln.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und eine gute Nacht!

Eure Constance

Ja, sie näht noch...

$
0
0
Hallo zusammen,

wie ihr sicher bemerkt habe, ist hier gerade nicht soviel los.

Aber heimlich im Verborgenen, bin ich ganz schön am Wuseln.
 Ich nähe und häkel, dass die Nadeln qualmen ;o)



Noch kann ich euch nicht wirklich viel zeigen, da es sich um Überraschungen handelt. 
Aber einen kleinen Teaser auf mein letztes Nähprojekt will ich euch doch schon hier lassen. 
Ich hoffe ich kann ihn bald auflösen ;o)




Und nun wünsche ich euch allen ein zauberhaften Herbsttag an diesem 1. Oktober!

Eure Constance

Tilda Wichtel-Mädchen

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

nun kann ich endlich den Teaser vom letzten Post auflösen.

Einige von euch hatten schon richtig geraten, es ist ein Tilda Wichtel-Mädchen :o).

Ich hab ja schon ab und zu mal was von Tilda genäht. Die Schnecke, ein Mäuschen, ein Täschchen und auch das Kräuselkissen hab ich schon ausprobiert...aber an die Puppen hatte ich mich bis jetzt noch nicht herangetraut.

Und es war schon eine kleine Herausforderung...die langen Beine zu wenden, die Haare zu befestigen...aber als sie dann endlich fertig war, war ich schon ein bißchen stolz ;o)

Und hier ist sie, mein Wichtel-Mädchen:











Am liebsten hätte ich sie ja behalten....nun, da muss ich wohl bald noch eine nähen ;o).



Mein Sohn sollte letzte Woche für die Schule "etwas vom Igel" mitbringen :o) und er wollte unbedingt, dass ich ihm einen kleinen Igel dafür nähe. Wer kann da schon nein sagen? 
Nun ist die "Igelausstellung" zu Ende und der Kleine darf noch als Herbstdeko im Wohnzimmer bleiben, zusammen mit meinem neuen Häkelkürbis und dieser allerliebsten Karte von meiner lieben Dani.
Der Igelstempel ist zu süß, nicht wahr?






Ich bin übrigens immer noch fleißig am Häkeln, und nächste Woche erfahrt ihr auch woran!

Hier gibt es noch eine kleine Vorschau:





Und nun wünsche ich euch noch einen herbstlich gemütlichen Nachmittag und Abend!

Eure Constance

Neues Ebook: darf ich vorstellen, das Flower Circle Kissen

$
0
0

Einige Wochen haben meine fleißigen Probehäkel-Mädels und ich investiert um dieses Ebook fertig zu stellen.

Umso stolzer bin ich, dass es nun heute erscheint *g*.

An dieser Stelle sag ich meinen Mädels nochmal ein ganz großes Dankeschön für eure tolle Arbiet, eure Ideen und Anregung und für die tollen Fotos von euren wunderschönen Kissen!!!!!


Und hier seht ihr, was sie gezaubert haben:


Daniela




Raphaele
 

Karoline



Petra
 

 Claudia









 und noch eines von mir :o)


Das Ebook gibt es ab sofort hier.

Ich durfte Probehäkeln...

$
0
0
...und zwar bei der lieben Ela von Sternenzauber.

Sie hat ein neues Mützen-Ebook rausgebracht und heute darf ich es euch zeigen.

Hier kommt Monsta!











Monsta ist eine monstermäßig gruuuuselige Motivmütze mit Ohrenklappen-nicht nur für Jungs!

Mit 5er Wolle und entsprechender Nadel ist sie recht schnell gehäkelt und kann immer wieder neu variiert werden.

Die Anleitung enthält  verschiedene Größen, ist also auch für Geschwisterkinder interessant :o)

Mir hat das Häkeln und "Verzieren" großen Spaß gemacht und wenn du nun auch eine Monsta für dein Kind häkeln möchtest, kommst du hier direkt zu Ela´s Ebook!









Unsere Monsta passt leider nicht :o(

Da dachte ich, vielleicht habt ihr ja einen kleinen Monster-Fan zu Hause, der sie gern tragen würde??? Sie passt ungefähr von 45 bis 50 cm Kopfumfang.

Wenn du sie gern haben möchtest, dann melde dich einfach unter constanceremhof(at)gmail.com .



Und woran ich sonst noch gerade arbeite seht ihr im nächsten Post. Bei uns ist nämlich gerade gaaanz trübes Herbstwetter angesagt, da bekomme ich leider keine schönen Bilder hin.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!

Eure Constance

Edit: Die Mütze ist weg ;o)
Viewing all 228 articles
Browse latest View live