Quantcast
Channel: Nach Stich Und Faden
Viewing all 228 articles
Browse latest View live

falsche Email-Addy

$
0
0
Oh sorry ihr Lieben! Ich bin so ein Schussel und hab die falsche Email-Adresse angegeben :o(

Hier nochmal richtig:

constanceremhof@gmail.com

Tut mir echt leid. Das ist bestimmt der Stress...

Osterferien

$
0
0

Ihr Lieben, ich brauch jetzt einfach noch ein paar Tage Zeit für die letzten Näharbeiten und einen grooooßen Frühjahrsputz. Am Donnerstag kommt Osterbesuch und dafür soll alles glänzen ;o)
Deshalb komme ich jetzt auch nicht mehr zum Bloggen und Kommentieren. Seid mir nicht böse...

Nach dem 2.April bin ich dann wieder wie gewohnt für euch da.

Und bis dahin wünsche ich euch schonmal ein schönes Osterfest mit vielen Leckereien und Geschenken im Kreis eurer Lieben!!!

Eure Constance


Frohe Ostern und Osterwichteln

$
0
0
Ihr Lieben!

Auch wenn ich spät dran bin möchte ich euch heute noch frohe Ostern wünschen!!!

Ich habe zum ersten Mal beim Osterwichteln bei der lieben Nicole mitgemacht.

Bewichtelt wurde ich von Birgit und das Warten hat sich gelohnt!

Ich habe ganz wundervolle Wichtelgeschenke bekommen :o)

Erstmal war das Päckchen hübsch eingepackt in süßen Polka Dots Geschenkpapier (was ich leider vergessen hatte zu fotografieren).

Und hier ist der Inhalt:




Wunderschöne Nostalgie-Ostereier, ein bezauberndes Windlicht, ein hübscher Metallanhänger und eine süße Osterkarte.



Die Eier haben es mir ganz besonders angetan :o)



Die zarten Röschen sind so hübsch.

Liebe Birgit, du hast mir eine Riesenfreude gemacht und meinen Geschmack genau getroffen! Vielen lieben Dank!!!




Von meiner Mama hab ich dieses süße Leinenkissen mit vielen gehäkelten Röschen bekommen.




Und außerdem noch 2 Häkeldeckchen. Mit dem Kleineren werde ich ein Leinenkissen gestalten.




Danke liebe Mama!!!



 Und dann hab ich mir noch ein neues Häkelbuch gegönnt :o)


Es ist wirklich toll und ich kann es euch echt empfehlen. Darin sind fast ausschließlich tolle Projekte und die Fotos sind ein Augenschmaus!














Und so hab ich gestern Abend direkt ein Projekt angefangen. Ein Schultertuch mit Musterkante. Dazu wird ein dreieckiges Granny gehäkelt, das Runde um Runde größer wird und in den letzten 4 Runden eine hübsche Musterkante bekommt.



Das Garn ist ein Lacegarn, das aus 4 Einzelfäden besteht und auch einen dünnen Glitzerfaden enthält. Häkeln tu ich mit einer 6,5er Nadel.

Und nun wünsche ich euch allen noch einen schönen sonnigen Ostermontag!

Eure Constance

Wichtelgeschenke und erste Papierbasteleien

$
0
0
Heute will ich euch noch einige Ostergeschenke zeigen, die ich verschickt bzw. erhalten habe.

Für das Osterwichteln bei Niwibo-Nicole hab ich folgendes Päckchen gepackt:


Ich hab ein nostalgisches Hasenherz aus Leinen mit Spitze genäht, eine Rosennadelkissen gehäkelt, Ostereier genäht. Wäscheklammern mit Spitze umwickelt... und auch meine ersten Sachen aus Papier gebastelt.

Hier nochmal die Box einzeln:



Ich hab mit Scrapbookpapier und Stempeln gearbeitet.

Und hier die Karte:


Da gibt es natürlich noch einiges zu lernen und zu verbessern, aber jeder fängt mal klein an :o)


Für das Osterwichteln im Forum bei den Bastelmäusen hab ich dieses Päckchen auf Reisen geschickt:


Auch hierfür hab ich eine Karte und eine Box gestaltet. Dann gab es ein kleines Tildaschminktäschchen, ein Tildahasenherz, Tildaflügelchen, einen Lampworkschutzengel und Stoffknöpfe.

Hier nochmal die Karte:




Und die Box:




Und dieses Wichtelpäckchen habe ich dafür bekommen:



Ein total schönes, selbsgebasteltes Nähkästchen, gefüllt mit vielen Schätzen, wie Häkelröschen, Vintageknöpfen, Leckereien, Material zum Kartenbasteln... und einer selbstgebastelten Karte.

Ich hab mich natürlich riesig darüber gefreut!

Und da die Wichteleien mir so viel Spaß gemacht haben freu ich mich jetzt schon auf neue Wichtelaktionen!!

Hübsche Kleinigkeiten

$
0
0
Als meine Eltern über Ostern bei uns zu Besuch waren hat meine Mama die Gunst der Stunde genutzt und mit mir gemeinsam im www gestöbert und wir haben auch ein paar Kleinigkeiten bestellt.

Eben kam das Paket an.

Wollt ihr mal schauen:



 Sind die verschmusten Häschen nicht zauberhaft?


 




Ein paar Sachen muss ich meiner Mama abgeben, auch wenn ich am liebsten alles selbst behalten würde :-)

Und nun überleg ich mir erstmal in Ruhe wie und wo ich die neuen Schätze dekorieren werde.


Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!

Eure Constance

neuer Header und Tilda Maus

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch mein erstes Tilda-Mäuschen zeigen.

Eigentlich ist dieser Schnitt für eine Weihnachtsmaus vorgesehen, aber im pastellfarbenen Frühlingsgewand macht sie sich doch auch gut, oder?




 Mit Lieblings-Tildastöffchen :o) .



 Und hier im Porträt.





Und einmal im Ganzen.






Hier sitzt sie in meinem neuen Drahtkorb.
 



Also,  ich muss zugeben, dass ich ganz verliebt in sie bin! Am liebsten würde ich gleich noch eine machen...aber da wartet noch der Tilda-Teddy auf Fertigstellung, mein Häkeltuch, eine Tilda-Schnecke für einen Tausch...von der Granny-Decke wollen wir lieber gar nicht erst reden , lach.

Ihr seht mein Ufo-Berg wächst genauso schnell, wie ich ihn abbaue...und so stagniert das Ganze dann ;-)
Zum Glück weiß ich, dass es nicht nur mir so geht.

Habt ihr es übrigens bemerkt? Ich hab mir einen Header gebastelt (allerdings brauchte ich dabei Schützenhilfe von einer lieben Bloggerin und bis dann endlich alles so halbwegs klappte war ich dem Wahnsinn nahe schon fast verzweifelt).
 Sieht doch ganz nett aus find ich!

Und nun wünsche ich euch einen schönen Abend!

Eure Constance

Der nächste Tausch ;o)

$
0
0
Dieses Mal habe ich mit der lieben Carmen getauscht!

Sie bekam ein Schneckenkissen für ihre kleine Enkelin:







Und im Gegenzug häkelte sie mir diese traumhaft süße Maus:


 Ist sie nicht putzig? Sie guckt so lieb, ich musste sie einfach haben!!!




 Im neuen zu Hause hat sie gleich eine Freundin gefunden...


 ...mit der sie ihre Geheimnisse teilen kann.



Sie sind jetzt schon ein Herz und eine Seele!

Ich bin schon gespannt auf die Reaktion meiner beiden Kinder wenn sie gleich heimkommen ;o)

Liebe Carmen, das war ein toller Tausch! Ich danke dir ganz herzlich!!!

mit Stoff bezogene Knöpfe

$
0
0
Im Moment hab ich wieder mehrere Projekte gleichzeitig laufen, aber noch keines ist vorzeigbar :-(

Darum dachte ich mir, ich zeig euch ein paar meiner Stoffknöpfe, die ich vor einigen Wochen gemacht hab :o)





 


Zu finden sind sie in meinem Dawandashop.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.

(Und bald gibt es wieder was Neues!!!)

viele Häkelblümchen und eine Anleitung für euch

$
0
0
In den letzten Tagen hab ich zwischendurch immer wieder Blümchen gehäkelt (um den Frühling zu locken :-)).

So hab ich jetzt eine bunte Auswahl. Ich finde Häkelblümchen gehen immer: als Geschenkanhänger, als kleine Zugabe, zum Pimpen von Shirts, Röcken, Taschen.....





Diese beiden hab ich nach dieser Anleitung von Drops gehäkelt. Etwas aufwendiger, aber dafür besonders hübsch! Davon mach ich sicher noch mehr!



Die Anleitung für diese schönen Blüten-Buttons findet ihr hier.


D

Die Anleitung für diese hübschen dreidimensionalen Blüten findet ihr hier auf dem Blog  "Versponnenes". Dort gibt es übrigens noch mehr tolle Anleitungen, von denen ich noch die ein oder andere ausprobieren möchte :-)


Dann hab ich noch eine einfache Anleitung, speziell für Häkelneulinge gebastelt.

Damit könnt ihr euch solche süßen Blümchen häkeln:


Und los geht´s:


Material:

Baumwollgarn, z.B. Catania und Häkelnadel Nr. 3 , Woll- oder Sticknadel zum Fäden vernähen

Abkürzungen:

Lm = Luftmasche
Km = Kettmasche
fM = feste Masche
hStb = halbes Stäbchen
Stb  = Stäbchen
LMBg = Luftmaschenbogen

was zwischen den * * steht wird bis zum Rundenende wiederholt


Als erstes häkelt ihr 4 Luftmaschen und schließt diese zum Ring.

1.Runde:
2 Lm (ersetzen das erste hStb), noch 11 hStb in den Ring häkeln, mit 1 Km die Runde schließen, Faden sichern und abschneiden (12 hStb)





2. Runde:
neue Farbe an beliebiger Stelle anschlingen, 2 Lm, 1 hStb in dieselbe M, in jede weitere M 2hStb, am Rundenende mit 1 Km schließen, Faden sichern und abschneiden (24 hStb)



3. Runde:
neue Frabe an beliebiger Stelle anschlingen, 1 Lm, 2 fM, 3Lm, * 3 fM, 3 Lm *, wiederholen bis Rundenende, mit 1 Km schließen (8 LMBg)




4. Runde:
in gleicher Farbe weiterhäkeln,
1 Lm, 1 fM in die folgende M, 6 Stb um den nächsten LMBg, *1 fM in die mittlere der fogenden 3 fM der Vorrunde, 6 Stb in den nächsten LMBg*, wiederholen bis Rundenende, mit 1 Km schließen (8 Blütenblätter)

Jetzt habt ihr schon das eigentliche Blümchen. Schön sieht es aus wenn ihr es noch mit festen Maschen in einer anderen Farbe umrandet.

Dazu die neue Farbe an beliebiger Stelle anschingen, 1 Lm, in jede folgende M je 1 fm häkeln bis Rundenende, dann mit 1 Km die Runde schließen. Faden sichern und abschneiden.


Nun müsst ihr nur noch die Fäden auf der Rückseite vernähen und fertig ist euer Häkelblümchen!!



Häkelblümchen auf romantisch

$
0
0
Hier hab ich mal noch 3 romantische Modelle ausprobiert.
Ich muss zugeben, sie gefallen mir richtig gut.





Die Anleitung für die obere Blüte findet ihr hier. Die Anleitung für die gehäkelte Rose (rechts) ist eigentlich von Landliebe, ich hab sie aber abgewandelt, weil sie mir so nicht richtig gefiel. Die Blüte links hab ich nach einer Anleitung aus einem Häkelbuch nachgearbeitet.
Mittig hab ich jeweils eine Glaswachsperle aufgenäht.



Aber nun das Beste:


Und dieses süße Röschen hat meine Tochter (9 J.) heute morgen gehäkelt. Ich finde das hat sie ganz toll gemacht :-) Ich hab ihr noch eine kleine Sicherheitsnadel dran genäht, so kann sie sie als Brosche verwenden.

Und nun wünsche ich euch allen einen schönen, sonnigen Sonntag!

Wir grillen heute zum ersten mal in diesem Jahr :-)

Ich tüftel gerade...

Auflösung...

$
0
0
Einige von euch meinten ja, dass das hier etwas Gehäkeltes sein könnte:


Damit lagt ihr natürlich genau richtig! Schaut mal:


Dieses Granny Square hab ich für mein neues Ebook ausgetüftelt.

Ich hab es nach meiner Tochter benannt :-)


Und vier fleißige Damen haben für mich Probe gehäkelt, damit auch nix schief läuft :-)

Vielen Dank nochmal an Carmen,Linne,Martina und Mareike!!!


Und wenn ihr jetzt auch Lust auf´s Granny häkeln bekommen habt, dann schaut doch mal in meinen Shop! Dort findet ihr das Ebook :-)



 Ich wünsche euch noch einen schönen Tag! Eure Constance


im Tauschrausch ;o) und Tilda-Schnecke

$
0
0
Getauscht hab ich dieses Mal mit der lieben Nicole. Ich hatte mir von ihr ein Herz und eines ihrer süßen Häschen gewünscht (die auch nach Ostern noch schön zu dekorieren sind, wie ich finde).

Im Gegenzug nähte ich ihr dafür eine Tilda Kosmetiktasche in Wunschfarben.



Und hier seht ihr was in meinem Päckchen war:


Alles so hübsch eingepackt :)




Sooo schön sind die Sachen!!! Ich wusste vorher nicht genau was für einen Stoff Nicole nehmen wird, und ich finde sie hat eine ausgezeichnete Wahl getroffen :o)

Das Häschen ist so süß mit seinem Häkelblümchen und das große Herz sitzt schon auf meiner Kommode. Dazu hat sie mir noch ein wunderschönes Taschentuch gelegt, das ihre Oma umhäkelt hat.

Liebe Nicole, das war ein wunderbarer Tausch. Ich danke dir ganz herzlich!!

Für einen weiteren Tausch bei uns im Bastelforum hab ich diese Tilda Schnecke aus Wunschstöffchen genäht.



Es war meine Erste und ich muss zugeben, dass ich ganz schön zu kämpfen hatte, bis alles so war, wie ich es wollte. Vor allem das Schneckenhaus auf dem Körper zu befesteigen fand ich knifflig.
Aber ansonsten find ich sie sehr süß und es war sicher nicht die letzte Schnecki ;o)

Heute arbeite ich mal wieder an einem Tilda-Mäuschen für einen weiteren Tausch.

Ihr seht, mir wird es nie langweilig.


Ich wünsche euch einen schönen Tag!!!

Eure Constance

Spam

$
0
0
Hallo Mädels,

da ich in den letzten Tagen nur so mit Spam- Kommentaren zugeballert wurde,  können ab sofort nur noch registrierte Nutzer Kommentare bei mir hinterlassen...das tut mir leid für alle anonymen Leser :-(

Möchte euch aber auch nicht die Sicherheitsabfrage zumuten (finde die selber auch so nervig).

Ich hoffe es hilft und ihr seht es mir nach.

Ganz liebe Grüße eure Constance

Wochenendhäkeleien

$
0
0
Am Wochenende hab ich wieder mit meiner Tochter (9) gehäkelt.
Dieses Mal haben wir uns für ein etwas umfangreicheres Projekt entschieden (beim letzten Mal war es ja eine Häkelrose):

ein rundes Grannykissen soll es werden.

Wobei ich für mein Kissen sowohl das Ober- als auch das Untereil häkeln werde. Emily möchte dagegen nur das Top häkeln und ich soll es ihr anschließend entweder auf eine runde Kissenhülle nähen oder ihr daraus ein Kräuselkissen machen.

Diese Farben haben wir uns ausgesucht.

Emilys Garn:


 Mein Garn:


Und das hier hat Emily daraus schon gemacht:





Ich brauch sicher nicht extra betonen wie stolz ich auf meine Kleine Große bin ;o)

Sie hat alles ganz allein gehäkelt, ich hab ihr nur in jeder Runde erklärt wie sie die Maschen anordnen muss.

Super toll, oder???

Auch ihre Farbwahl find ich klasse, das wird ein richtiges Knallerkissen! Ich hab auch schon den perfekten Stoff dafür hier liegen.



Ich hab schon etwas mehr Zeit investiert  und bin schon etwas weiter.








Das Oberteil ist schon fertig ;o)



Und das wird die Rückseite. Am Ende werden beide zusammengehäkelt und noch mit einer Muschelkante gesäumt.

Ich muss dringend Garn nachbestellen, denn es geht schon zur Neige :-(


Gehäkelt haben wir beide mit Catania bzw. Carina G-B und Häkelnadel Nr. 4



Außerdem hab ich noch ein Paar Topflappen gehäkelt und mit Stoff verstärkt.



 Sie sind ganz hübsch...aber...na wer findet den Fehler?




Genau...ich hab beim Aufnähen nicht auf das Stoffmuster geachtet...arrrggghhh.

Ich wollte schon alles wieder auftrennen, aber mein Mann hatte die rettende Idee: ich häkel einfach noch 2 und nähe den Stoff einmal waaegrecht und einmal senkrecht im Musterverlauf auf.

So bekommt meine Mama ein Paar zum Muttertag und ein Paar stell ich in den Shop ;o)

Gut , oder?

Und nun wünsche ich euch einen wunderschönen Tag (bei uns kommt jetzt die Sonne raus, juhu)

Eure Constance




eine neue Tildamaus

$
0
0
...hab ich für einen Tausch mit der lieben Mareike genäht.

Und das ist sie:


 Hier schonmal im Porträt...


 ..und so schaut sie im Ganzen aus. Mit Pulli und Kleidchen aus Wunschstöffchen ;o)


 Hier sitzt sie in trauter Zweisamkeit mit meiner Mauseline. Die beiden haben sich wie erwartet gleich auf Anhieb gut verstanden.


 Aber nun auf ihr Beiden, es wird Zeit! Mausi muss doch nun verreisen!


 Nun verabschieden sich beide und versprechen, sich regelmäßig zu schreiben.



 "Leb´wohl und gute Fahrt!"

Mittlerweile ist sie gut im neuen Heim angekommen und wird von einem kleinem Mädel mit viel Liebe bedacht ;o)


Edit: Wegen der erhöhten Nachfrage gibt es die süßen Mäuse jetzt auch in meinem Dawanda-Shop.



Ich hatte Mareike noch ein Armband gehäkelt. Die Anleitung findet ihr hier.




 Es geht ganz fix und sieht sicherlich auch in bunten Farben und mit peppigen Knöpfen sehr schön aus.


Im Moment arbeite ich noch an meinem runden Granny-Kissen und auch seid langem mal wieder an meiner Granny-Decke...Bilder gibt es bald ;o)

Außerdem hab ich schon wieder 2 Tauschaktionen geplant. Dafür nähe ich in den nächsten Tagen einen Hasen, eine Maus und eine Schnecke - alles nach Tilda.

Ihr könnt also gespannt sein.

Ich wünsch euch was!

Eure Constance


Mein rundes Grannykissen...

$
0
0
...ist fertig!!

Schon lange wollte ich mir ein rundes Kissen häkeln, aber einfach nur in Ringeln war es mir bis jetzt zu langweilig. Doch dann sah ich ein rundes Grannykissen und das fand ich so schön, dass klar war: so eins muss ich einfach haben.

Diese Wolle hatte ich mir ausgesucht.

                                                             

                                                          Das waren die Anfänge.



Und es machte wirklich viel Spaß zuzusehen wie das Vorderteil Runde um runde größer wurde.

 

 Und wie sich die cremigen Eisfarben aneinander reihten.

Am Montag machte ich die letzten Maschen.



...und geschafft! Das Oberteil war fertig!

Gleich machte ich mich an die Rückseite. Diese sollte dann geringelt sein, damit das Kissen zwei schöne Seiten hat.



Diese Seite wurde dann gestern schon fertig. Wie gesagt ich hab gerade viel Zeit, da ich ans Sofa „gefesselt“ bin ;o)




Dann ging es an meine Lieblingsbeschäftigung (Achtung Ironie): Fäden vernähen. Es waren fasst 70 Stück, ächz…

 



Hier bin ich dabei die beiden Teile zusammenzuhäkeln.




Heute vormittag hab ich mir dann noch ein passendes Inlet genäht und konnte die Runde dann schließen.
 





Hier seht ihr, wie ich das Kissen ringsum mit einer Muschelborte verschönere.
Das war etwas schwierig zu händeln, so an dem dicken Kissen direkt zu arbeiten.
 Darum dauerte es auch eine ganze Stunde.




Aber dann war ich sehr happy mit dem Endergebnis.

Das Kissen ist richtig schön dick und gemütlich und…halt einfach schön!!!




Was,ihr wollt es endlich im Ganzen sehen?
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-


Na gut, hier ist es:








 


Es ist im Durchmesser 40 cm groß, gehäkelt mit Catania und Häkelnadel Nr. 4.

So eines mache ich sicher bald wieder in einer anderen Farbkombi ;o)

Und nun wünsche ich euch noch einen sonnigen Nachmittag!

Eure Constance

Ebook: Candy

$
0
0
 Nachdem fleißige Probehäklerinnen und ich in den letzten Wochen an einem neuen Ebook getüftelt haben,

kann ich euch hier nun stolz das Ergebnis präsentieren:




Mit dem Ebook Candy  könnt ihr euch ein (oder ganz viele verschiedene :o)) süßes Nadelkissen im Grannylook häkeln.

Gehäkelt wird mit einer 3er Nadel und Baumwollgarn in Stärke 2,5 bis 3,5.

Darüber hinaus braucht ihr nur noch etwas Füllwatte zum Ausstopfen...

...und schon kann es losgehen!



Und das Beste: Geübte Häklerinnen brauchen nur einen Nachmittag für ein Nadelkissen.

Ab sofort erhältlich in meinem Dawandashop.


Und hier noch einige Designbeispiele:





Und last but not least danke ich meinen fleißigen Probehäklerinnen:

Mareike
Martina
Daniela V.
Valeska
Karoline
und Daniela H.



 Ihr seid die Allerallerbesten!!!!



Resteverwertung oder Happy Patchwork

$
0
0
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich hebe so ziemlich jeden Stoffschnipsel auf (ja auch die ganz kleinen...aber dafür hab ich eine gute Ausrede: damit kann ich vielleicht ja noch einen Knopf beziehen :-)).

Mittlerweile sind nun auf diese Weise 4 Kisten Stoffreste zusammen gekommen (und ich rede nicht von Schachteln, sondern schon eher von Kartons).

Und ich war wirklich schon am überlegen, ob ich sie nicht doch einfach wegwerfen soll, denn mein Stauraum in meiner Nähecke wird langsam wirklich knapp. 
Mein Mann hat mir ja extra einen Wandschrank (unter einer Schräge) freigeräumt, aber da ich dort auch das Lager für meine beiden Shops hab und auch leere Kartons etc. darin aufbewahre muss ich immer bis in den Schrank hineinkriechen und über irgendwelche Kisten klettern, wenn ich etwas suche...das schlaucht ganz schön ;o)

Naja, und deshalb wollte ich mich von etwas Ballast befreien...hab es dann aber doch nicht übers Herz bebracht.

Gott sei Dank, sag ich mir jetzt! Denn ich hab durch Zufall diesen tollen Blog entdeckt. Und die zauberhaften Patchworkarbeiten dort haben mich inspiriert meinen Stoffresten neues Leben einzuhauchen.

Und ich muss sagen, es hat mir richtig Spaß gemacht, all die kleinen Patches immer wieder neu anzuordnen und die Wirkung zu sehen.

Als erstes hab ich mir ein Kuschelkissen fürs Schlafzimmer genäht. Ich hab einfach ein paar Stoffreste bunt durcheinander kombiniert. Aber immer 2 von jedem Muster (eines musste ich dreimal verwenden, damit es aufgeht).

Und hier ist es.

Tadahhhhh!







Für die Rückseite hab ich einen alten Kissenbezug verarbeitet und  2 Scraps von diesem Stoff  hab ich auch für die Vorderseite verarbeitet.

Die einzelnen Scraps hab ich 9x9 cm groß zugeschnitten und jetzt passt die Hülle genau für ein 40x40 Inlet.


Als nächstes hab ich 2 Nadelkissen genäht (ich liebe Nadelkissen wußtet ihr das schon?).

Die Kürbiskissen hab ich ja schon oft genäht. Aber dieses Mal hab ich die Patchworkvariante ausprobiert.

Ich find sie super. Man kann selbst noch ziemlich kleine Stoffstücke verwenden und man kann immer neue Kombinationen ausprobieren ;o)

Das sind meine ersten beiden Exemplare:






Und so sehen die Rückseiten aus.

Eines davon ist schon auf meinen Nähtisch gewandert, das andere hab ich soeben in meinen Shop gestellt.


Und auch diese drei Hübschen haben gerade den Weg dorthin gefunden.




Und nun wünsche ich euch einen schönen Tag!!!

Eure Constance

auch wenn Ostern lang vorbei ist...

$
0
0
...so hatte sich die liebe Daniela für unseren Tausch doch ein Tilda-Häschen gewünscht.

Dieses Mal hab ich jedoch nicht das Gärtner-Häschen genäht, sondern das Kaninchen aus Tildas Frühlingswelt.

Ich lasse heute einfach mal Bilder sprechen.









Dann hatte ich noch 2 Herzchen genäht. Eines für Daniela und das andere für eine liebe Bekannte.




Ich hab sie aus Leinen und naturfarbenen Stoff, den ich mit Stempeln bedruckt habe, genäht. Der Effekt gefällt mir richtig gut und zusammen mit der Spitze und den alten Wäscheknöpfen sehen sie so richtig schön vintage aus ;o) 


Und hier seht ihr nochmal meine Tauschsachen auf einen Blick,
Ich hatte noch ein kleines Tilda-Häuschen als Blumenstecker dazu getan.


Daniela hat mir einen ganz tollen Kranz gefilzt, der in den nächsten Tagen hier eintrifft und eine kleine Überraschung gibt es wohl auch noch dazu ;o) Ich bin schon ganz gespannt!!!!
Fotos folgen.

Für einen Tausch mit der lieben Susi nähe ich gerade ein Tilda-Mäuschen und eine Schnecke.
Und wer neugierig ist, was sie für mich schönes zaubert, der bekommt hier einen Einblick.
Ich denke die meisten von euch wissen was das wird?
Auf jeden Fall bin ich schon ganz aufgeregt deswegen ;o)


Heute soll das Wetter ja richtig schön werden. Deswegen werden wir  mit den Kindern eine Radtour machen und anschließend grillen.

Und wie schaut euer Plan für den heutigen Tag aus?

Ich wünsch euch einen schönen Sonntag!

Eure Constance


Viewing all 228 articles
Browse latest View live