In den letzten Tagen hab ich zwischendurch immer wieder Blümchen gehäkelt (um den Frühling zu locken :-)).
So hab ich jetzt eine bunte Auswahl. Ich finde Häkelblümchen gehen immer: als Geschenkanhänger, als kleine Zugabe, zum Pimpen von Shirts, Röcken, Taschen.....
Diese beiden hab ich nach
dieser Anleitung von Drops gehäkelt. Etwas aufwendiger, aber dafür besonders hübsch! Davon mach ich sicher noch mehr!
Die Anleitung für diese schönen Blüten-Buttons findet ihr
hier.
![]()
D
Die Anleitung für diese hübschen dreidimensionalen Blüten findet ihr
hier auf dem Blog "Versponnenes". Dort gibt es übrigens noch mehr tolle Anleitungen, von denen ich noch die ein oder andere ausprobieren möchte :-)
Dann hab ich noch eine einfache Anleitung, speziell für Häkelneulinge gebastelt.
Damit könnt ihr euch solche süßen Blümchen häkeln:
Und los geht´s:
Material:
Baumwollgarn, z.B. Catania und Häkelnadel Nr. 3 , Woll- oder Sticknadel zum Fäden vernähen
Abkürzungen:
Lm = Luftmasche
Km = Kettmasche
fM = feste Masche
hStb = halbes Stäbchen
Stb = Stäbchen
LMBg = Luftmaschenbogen
was zwischen den * * steht wird bis zum Rundenende wiederholt
Als erstes häkelt ihr 4 Luftmaschen und schließt diese zum Ring.
1.Runde:
2 Lm (ersetzen das erste hStb), noch 11 hStb in den Ring häkeln, mit 1 Km die Runde schließen, Faden sichern und abschneiden (12 hStb)
2. Runde:
neue Farbe an beliebiger Stelle anschlingen, 2 Lm, 1 hStb in dieselbe M, in jede weitere M 2hStb, am Rundenende mit 1 Km schließen, Faden sichern und abschneiden (24 hStb)
3. Runde:
neue Frabe an beliebiger Stelle anschlingen, 1 Lm, 2 fM, 3Lm, * 3 fM, 3 Lm *, wiederholen bis Rundenende, mit 1 Km schließen (8 LMBg)
4. Runde:
in gleicher Farbe weiterhäkeln,
1 Lm, 1 fM in die folgende M, 6 Stb um den nächsten LMBg, *1 fM in die mittlere der fogenden 3 fM der Vorrunde, 6 Stb in den nächsten LMBg*, wiederholen bis Rundenende, mit 1 Km schließen (8 Blütenblätter)
Jetzt habt ihr schon das eigentliche Blümchen. Schön sieht es aus wenn ihr es noch mit festen Maschen in einer anderen Farbe umrandet.
Dazu die neue Farbe an beliebiger Stelle anschingen, 1 Lm, in jede folgende M je 1 fm häkeln bis Rundenende, dann mit 1 Km die Runde schließen. Faden sichern und abschneiden.
Nun müsst ihr nur noch die Fäden auf der Rückseite vernähen und fertig ist euer Häkelblümchen!!